Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie sorevanticlu Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
sorevanticlu ist als Betreiber der Website sorevanticlu.com und Anbieter von Finanzstabilitätsanalysen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Stanigpl. 10, 80933 München, Deutschland, verpflichtet sich zu höchsten Standards beim Datenschutz und der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Daten. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an die neuesten rechtlichen Anforderungen angepasst.
Art und Umfang der Datenerhebung
Registrierungsdaten
Bei der Anmeldung erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort. Diese Informationen sind erforderlich, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools zu gewähren und Sie über wichtige Kontoupdates zu informieren.
Finanzielle Analysedaten
Für präzise Stabilitätsanalysen verarbeiten wir von Ihnen eingegebene Finanzkennzahlen, Unternehmensdaten und Bewertungsparameter. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analyseleistungen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben.
Technische Nutzungsdaten
Automatisch erfasst werden IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese technischen Daten helfen uns, die Plattformleistung zu optimieren und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
Kommunikationsdaten
Nachrichten über unser Kontaktformular, Support-Anfragen und E-Mail-Kommunikation werden gespeichert, um Ihnen qualifizierten Support zu bieten und die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Senden Sie eine E-Mail an info@sorevanticlu.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage" und wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit in Ihrem Benutzerkonto korrigieren oder uns über info@sorevanticlu.com informieren. Wir nehmen Korrekturen umgehend vor und bestätigen Ihnen die Änderungen schriftlich.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten weiterhin speichern müssen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Nutzen Sie den Abmeldelink in unseren E-Mails oder kontaktieren Sie uns direkt über +491735148381.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen. Die Übertragung erfolgt kostenfrei per sicherer E-Mail oder verschlüsseltem Download.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
256-Bit SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch modernste SSL-Verschlüsselung geschützt. Dies entspricht Bankstandards und macht Ihre Daten für Dritte unlesbar.
Sichere Datenspeicherung
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Regelmäßige Backups und redundante Systeme gewährleisten höchste Verfügbarkeit und Datensicherheit.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Optional können Sie Ihr Konto durch Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich absichern. Dies verhindert unbefugten Zugriff selbst bei Bekanntwerden Ihres Passworts.
Zugriffsprotokollierung
Alle Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig auf Anomalien überprüft. So können wir verdächtige Aktivitäten sofort erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
sorevanticlu gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Für bestimmte technische Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen: Cloud-Hosting (AWS Europa), E-Mail-Versand (SendGrid) und Zahlungsabwicklung (Stripe). Alle Partner erfüllen höchste Datenschutzstandards und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontodaten werden nach Kündigung Ihres Accounts binnen 30 Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Finanzielle Analysedaten werden nach Ablauf von 3 Jahren automatisch gelöscht, sofern Sie nicht einer längeren Aufbewahrung zugestimmt haben. Technische Protokolldaten werden nach 6 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Support-Kommunikation bewahren wir maximal 2 Jahre auf.
Bei einer Löschungsanfrage prüfen wir zunächst, ob noch berechtigte Gründe für die Speicherung bestehen. Ist dies nicht der Fall, werden alle Ihre Daten binnen 14 Tagen vollständig und sicher gelöscht. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung der erfolgten Löschung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
80933 München
Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.